• Une question à nous poser ?
  • +33(0)3 87 96 60 60
  • contact@cms-automatisme.com
Mechanische Fertigung – ein besonderes Know-HowMechanische Fertigung – ein besonderes Know-HowMechanische Fertigung – ein besonderes Know-HowMechanische Fertigung – ein besonderes Know-How
  • Home
  • CMS Automatisme
    • CMS Automatisme
    • Nos moyens
    • Nos actualités
  • Machines Spéciales
    • Sondermaschinen
    • Automatisierung und Robotertechnik zur Programmierung von Sondermaschinen
    • Unsere Realisierungen im Sondermaschinenbau
      • Montageanlagen
        • Ladestation „Punktschweißmaschine“
        • Roboterzelle zur Montage von Produkten
        • Bearbeitungs– und Montageanlage „Drahtelemente“
        • Montage– und Schweiβanlage ‘’Sonnenblende’’
        • Montageanlage „Thermoelemente“
        • Montagestation „Heckklappe“
      • Lignes d’assemblages
        • Montagelinie „Bremssättel“
        • Montagelinie „Sonnenblende“
        • Halbautomatische Montagelinie
      • Machines de contrôle et tests
        • Eigenschaften
        • Etikettier- und Kontrollanlage
        • Dichtheitsprüfanlage „Rohrleitungen“
        • Prüfanlage „elektrische Leistung“
        • Prüfanlage „Werkstückgeometrie“
        • Montage– und Prüfanlage „Getriebegehäuse“
      • Machines de manutention
        • Rollenförderer mit Wender
        • Stufenförderer zur Zufuhr einer Prüfanlage
        • 3-Achsen Portal, Bandförderer, Liftsysteme
        • Automatischer Umlader für Kunststoffteile
        • Beladetisch für Blech-Schweißanlage
        • Flachglas-Förderband
      • Machines de soudure
        • Schweißanlage „Kollektoren“
        • Spiegelschweißanlage „Sonnenblende“
        • Infrarot-Rundtakt-Schweißanlage
      • Machines d’usinage et de formage
        • Portalfräsanlage 100m²
        • Bohranlage
        • Gewindeschneidanlage „Stahlarmierungen“
        • Roboterzelle zum Be- und Entladen eines Bearbeitungszentrums
        • Bohranlage „Aluminiumgussteile“
        • Fräsen-Mikrobearbeitung
      • Presses
        • Hydraulische Stauchpresse
        • Hydraulische Presse 130T
        • Hydraulische Presse für HF-Schweißen
  • Usinage
    • Usinage de pièces mécaniques
    • Nos prestations d’usinage
    • Notre parc machines
  • Gamme Standard
    • IWI Robot Mobile Autonome
    • Systèmes d’assemblage à colonnes
    • Standard- und Sonderförderanlagen
    • Linearmodule
    • Abisolieranlage „Thermoelemente“
    • Säge Papier, Karton
  • Unsere Geschäftsfelder
    • Automobilindustrie
    • Investitionsgüter / Gebrauchsgüter
    • Kunststoffindustrie
    • Stahlindustrie
    • Baugewerbe / Tief– und Hochbau
    • Lebensmittelindustrie
  • Kontakt
  • Aktuelles bei CMS
Deutsch
  • Französisch
✕
CMS Automatisme baut Sondermaschinen für die Pharma- und Medizin-Branche
10 Februar 2021
CMS Automatisme: Konstruktion und Sondermaschinenbau im Zeitalter der Industrie 4.0
10 Februar 2022

Mechanische Fertigung – ein besonderes Know-How

Unsere Stärke: Kompetenzen kombinieren

Der Maschinenpark von CMS Automatisme ermöglicht die Herstellung von komplexen Werkstücken (fräsen, bohren, drehen, justieren, Oberflächen- und Wärmebehandlung…). Dank der Kombination des Know-hows und der Erfahrung unserer Mitarbeiter können wir unterschiedliche Anforderungen erfüllen und die Produktion hochwertiger mechanischer Teile sicherstellen!

Und ab in den Ofen

Mechanische Fertigung – ein besonderes Know-How

Bei der Herstellung der folgenden mechanischen Teile haben wir S355 brenngeschnittene Stahlteile verwendet, die verschiedene Herstellungsphasen durchlaufen haben. Um eine bessere Fräsqualität zu gewährleisten, haben wir das Teil zum Spannungsabbau durch einen Ofen geführt. Dieser Wärmebehandlungsvorgang ermöglicht eine strukturelle Homogenisierung des Materials. Das Entfernen von inneren Spannungen aus dem Material vor der Bearbeitung des Teils sorgt für eine Stabilisierung des Materials während den nachfolgenden Fertigungsvorgängen. Dadurch reagiert das Teil besser und das Fräsen ist präziser . Beim Spannungsarmglühen, auch „Stabilisierungsglühen“ genannt, wird das Material lange auf 600 °C erhitzt und dann nach einem geeigneten Abkühlzyklus wieder abgekühlt. Das Teil wurde dann auf einer 5-Achs-Fräsmaschine DMU 75 Monoblock bearbeitet und dann für den letzten Schliff auf eine 3 Achs-Maschine.

> Unser Service im Bereich Mechanische Fertigung

Eine effiziente Bearbeitungsfolge !

Dank der 3 Techniker für Arbeitsvorbereitung von CMS Automatisme, wird die Bearbeitung der Teile im Vorfeld vorbereitet, um unseren Maschinenpark optimal zu nutzen. Sie definieren zuerst die Bearbeitungsfolge, die chronologische Liste der Fertigungsstufen des Teils je nach Personal und maschinellen Ressourcen des Werks. Für die nebenstehenden Teile war die Bearbeitungsfolge aufgrund der Maßen besonders komplex. Die Spanneisen mussten demnach angepasst werden. Die Techniker definieren dann welche Maschine je nach Hub und Werkzeug für jeden Bearbeitungsvorgang geeignet ist. Mit dieser Vorgabe programmiert der Techniker per CAO (Computer Aided Manufacturing) die Bearbeitungszentren, die er zur Realisierung des Teils braucht. Unsere Techniker verwenden dafür die Software TopSolid V7, die die Berechnung komplexer Algorithmen für die Qualitätsfertigung ermöglicht.

Mechanische Fertigung – ein besonderes Know-How
Share

Autres

17 März 2022

CMS Automatisme erneuert seinen Maschinenpark


En savoir plus

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

CMS Automatisme

CMS Automatisme – Sondermaschinenbau, Automatisierung & Robotertechnik, mechanische Fertigung.

Kontakt

CMS Automatisme
rue Ampère
F-57720 SCHWEYEN
Tel. +33(0)3 87 96 60 60
Fax +33(0)3 87 96 61 56

Kontaktieren Sie uns per E-Mail

Unser Standort

Localisation

© 2015 CMS Automatisme | Conception Lorweb | Mentions Légales | Conditions générales de vente
Deutsch
  • Französisch
  • Deutsch
  • Français (Französisch)
  • Deutsch