• Une question à nous poser ?
  • +33(0)3 87 96 60 60
  • contact@cms-automatisme.com
Standard- und SonderförderanlagenStandard- und SonderförderanlagenStandard- und SonderförderanlagenStandard- und Sonderförderanlagen
  • Home
  • CMS Automatisme
    • CMS Automatisme
    • Nos moyens
    • Nos actualités
  • Machines Spéciales
    • Sondermaschinen
    • Automatisierung und Robotertechnik zur Programmierung von Sondermaschinen
    • Unsere Realisierungen im Sondermaschinenbau
      • Montageanlagen
        • Ladestation „Punktschweißmaschine“
        • Roboterzelle zur Montage von Produkten
        • Bearbeitungs– und Montageanlage „Drahtelemente“
        • Montage– und Schweiβanlage ‘’Sonnenblende’’
        • Montageanlage „Thermoelemente“
        • Montagestation „Heckklappe“
      • Lignes d’assemblages
        • Montagelinie „Bremssättel“
        • Montagelinie „Sonnenblende“
        • Halbautomatische Montagelinie
      • Machines de contrôle et tests
        • Eigenschaften
        • Etikettier- und Kontrollanlage
        • Dichtheitsprüfanlage „Rohrleitungen“
        • Prüfanlage „elektrische Leistung“
        • Prüfanlage „Werkstückgeometrie“
        • Montage– und Prüfanlage „Getriebegehäuse“
      • Machines de manutention
        • Rollenförderer mit Wender
        • Stufenförderer zur Zufuhr einer Prüfanlage
        • 3-Achsen Portal, Bandförderer, Liftsysteme
        • Automatischer Umlader für Kunststoffteile
        • Beladetisch für Blech-Schweißanlage
        • Flachglas-Förderband
      • Machines de soudure
        • Schweißanlage „Kollektoren“
        • Spiegelschweißanlage „Sonnenblende“
        • Infrarot-Rundtakt-Schweißanlage
      • Machines d’usinage et de formage
        • Portalfräsanlage 100m²
        • Bohranlage
        • Gewindeschneidanlage „Stahlarmierungen“
        • Roboterzelle zum Be- und Entladen eines Bearbeitungszentrums
        • Bohranlage „Aluminiumgussteile“
        • Fräsen-Mikrobearbeitung
      • Presses
        • Hydraulische Stauchpresse
        • Hydraulische Presse 130T
        • Hydraulische Presse für HF-Schweißen
  • Usinage
    • Usinage de pièces mécaniques
    • Nos prestations d’usinage
    • Notre parc machines
  • Gamme Standard
    • Linearmodule
    • Standard- und Sonderförderanlagen
    • Abisolieranlage „Thermoelemente“
    • Säge Papier, Karton
  • Unsere Geschäftsfelder
    • Automobilindustrie
    • Investitionsgüter / Gebrauchsgüter
    • Kunststoffindustrie
    • Stahlindustrie
    • Baugewerbe / Tief– und Hochbau
    • Lebensmittelindustrie
  • Kontakt
  • Aktuelles bei CMS
Deutsch
  • Französisch
✕
Schweißanlage „Kollektoren“
27 August 2015
Säge Papier, Karton
27 August 2015
Published by Nina Ziehmer at 27 August 2015
Categories
  • Unsere Produkte
  • Date27 August 2015

Hersteller von Bandförderern

CMS Automatisme ist Hersteller von Standard- und Sonderförderanlagen und verfügt über 30 Jahren Erfahrung im Bereich der industriellen Automatisierung. Die zuverlässige Konstruktion von CMS-Bandförderern sorgt für eine beständige Übertragung, die einen präzisen und sicheren Transport diverser Werkstücke garantiert. CMS-Förderanlagen wurden konzipiert und entwickelt, um die Schnittstelle zwischen verschiedenen Arbeitsstationen der Produktionskette, einer Produktionseinheit und einem Maschinenbediener zu bilden oder, um das Be- und Entladen einer Maschine zu gewähren. . Förderbänder gibt es in unterschiedlichen Varianten mit vielerlei Transportbändern und Motortypen, die in verschiedenen Industriezweigen eingesetzt werden können, einschließlich in der Lebensmittelindustrie. CMS Automatisme, Spezialist für industrielle Fördertechnik, bietet zwei Arten von Förderanlagen, die je nach Größe und Gewicht der transportierten Teile eine konstante Produktivität gewährleisten.

Der Mini Bandförderer C25 ist besonders zum Fördern von Kleinteilen zwischen zwei Stationen geeignet

Das Kleinförderband C25 gibt es mit 3 verschiedenen Bandbreiten (40, 60 oder 80 mm) für eine Bandlänge von 280 mm bis 1000 mm. Die Auswahl der Größe der Förderbandanlage hängt von den Abmessungen des transportierten Objektes ab. Das kleine Förderband hält einer Belastung bis zu 4 kg stand. Unsere Ingenieure stehen Ihnen zur Verfügung, um Ihnen den passendsten Industriebandförderer anzubieten.

Der Mini Bandförderer C25 wird durch einen internen Förderantrieb in Gang gesetzt. Durch eine einfache Einstellschraube an der Seite des Haltearms lässt sich das Band mühelos spannen. Je nach Bedarf ist eine haftende Beschichtung des Fördergurtes angemessen. Wir integrieren Endlosbänder die einen reibungslosen Transport gewährleisten.

Darüber hinaus garantiert die 24V-Stromversorgung einen wirtschaftlichen Förderkreislauf. Der kompakte Mini Bandförderer C25 passt perfekt in ein enges Umfeld für eine genaue und präzise Verteilung von Kleinteilen. Somit sparen Sie Platz in der Fertigungslinie.

Standard- und Sonderförderanlagen

Häufige Verwendung des Mini Bandförderers C25:

Sein kompaktes Design ist ideal für den Transport von kleinen Werkstücken im Produktionszyklus. Zudem sorgt die interne Motorisierung für Platzgewinnung.

Sie interessieren sich für unseren Mini Bandförderer C25. Fragen Sie nach einem personalisierten Angebot.
Angebotsanfrage

Die Förderanlage C50 gibt es in verschiedenen Größen bis zu einer Last von 245 kg

Bandförderer C50 ist die größte Förderanlage der Produktpalette von CMS und bietet viele Individualisierungsmöglichkeiten. Die Wahl der Länge (400 bis 5500 mm) und Breite (100 bis 600 mm) des Fördergurtes wird je nach Förderbedarf angepasst. Die Tragfähigkeit durch eine globale Belastung bis zu 245 kg hängt von der gewünschten Fördergeschwindigkeit ab, die maximal 33 m/min erreichen kann.

Für den Antrieb der Bandförderer C50, integriert CMS Automatisme qualitative und bewährte Motoren der Marke SEW, die die Leistung und die Beständigkeit des Transportsystems garantieren.

Standard- und Sonderförderanlagen

Das Gleitprofil ist aus rostfreiem Stahl, was die Reibung mit dem Fördergurt reduziert und somit auch die Nachhaltigkeit und die Qualität des Transports auf Dauer garantiert. Durch eine Struktur aus eloxiertem Aluminium sind die industriellen Förderbänder robust und dennoch leicht.

Durch die 10 mm breiten Rillen können die Transportanlagen einfach nach Belieben mit Förderbandzubehör gepusht werden (Bsp.: Sensoren, kundenspezifische Befestigungen…). Bei langen Förderanlagen werden Stützrollen in einem regelmäßigen Abstand unterhalb des Förderbandes angeordnet, um die Stabilität des Transportbandes zu gewährleisten.

Häufige Verwendung des Bandförderers C50

Diese Art von Industrieförderern ist besonders für das Be- und Entladen einer Maschine geeignet. Das Förderband C50 dient auch dem Transport von großen und schweren Werkstücken zwischen zwei Arbeitsstationen, damit der automatische Materialfluss in der Produktionskette gewährleistet werden kann.

Sie interessieren sich für unseren Bandförderer C50. Fragen Sie nach einem personalisierten Angebot.
Angebotsanfrage

Die Sonderoptionen und die kundenspezifischen Lösungen sorgen für eine perfekte Integration unserer Produkte in Materialflusssysteme im industriellen Umfeld:

Als Hersteller von Sondermaschinen stehen wir Ihnen bei der Konzeption von Sonderbedürfnissen zur Seite. Einige Anwendungsbeispiele.

Standard- und Sonderförderanlagen

Die Seitenführungen garantieren den sicheren Transport der Werkstücke

Um die Seitenführung zu bilden wird das Gleitprofil gebogen, sodass das Produkt auf dem Förderband bleibt.

Durch Sonderführungen kann das Produkt auch ganz präzise auf dem Fließband positioniert werden.


Das einklappbare Förderband ermöglicht eine gewisse Flexibilität im Fertigungsablau

Unser einklappbarer Bandförderer erlaubt beispielsweise den Durchgang eines Maschinenbedieners an einer bestimmten Stelle der Förderkette. Ein Sensor schaltet das Förderband automatisch ab, damit der Maschinenbediener sicher das Fließband überschreiten kann.

Um ein fehlerhaftes Teil in der Produktionskette zu stoppen, wird ein Teil des Förderbandes automatisch angehoben. Die Förderanlage funktioniert fortlaufend weiter und das defekte Teil fällt in eine Abfallkiste

Standard- und Sonderförderanlagen

Standard- und Sonderförderanlagen

Der 90°-Transfer ermöglicht einen präzisen Richtungswechsel

Mechanische Teile werden auf das seitliche Profil fixiert und steuern so die Werkstücke von einem Förderband auf das nächste.

Somit werden die Werksteile auf dem zweiten Transportband zentriert und können den Produktionskreislauf präzise beenden.





Verstellbare Stützbeine

Die verstellbaren Stützbeine können Sie einfach auf die gewünschte Höhe einstellen. Sie können die Fördervorrichtung demnach auf einfache Weise einer manuellen oder automatisierten schon vorhandenen Arbeitsstation anpassen.

Standard- und Sonderförderanlagen
CMS Bandförderer
C25
C50
Typ Mini Bandförderer
Bandförderer
Antrieb Intern direkt / indirekt / zentral
Größen (mm)
Durchmesser der Rolle
25 mm 50 mm
Achsabstand L1
280 à 1000 mm
400 bis 5500 mm
Bandbreite L2
40 / 60 / 80 mm
100 bis 600 mm
Breite des Bandförderers
54 / 74 / 94 mm
je nach gewählter Größe
Standard- und Sonderförderanlagen
Motorisierung
Stromversorgung 24V 380V / Dreiphasennetz / 50Hz
Position des Getriebemotors
Ohne links / rechts und horizontal / vertikal
Max. Geschwindigkeit
10 m/min
30 m/min
Max. Belastung
4 kg
35 à 245 kg je nach Fördergeschwindigkeit
Bandeigenschaften
Material TPU TPU, PVC, Silikon...
Beschichtung des Fördergurtes Glatt mit oder ohne haftenden Oberfläche
Glatt mit oder ohne haftende Oberfläche
Technisches Datenblatt downloaden

Online-Angebot

Fordern Sie Ihr Online-Angebot an. Unsere Ingenieure werden Sie umgehend kontaktieren.

Angebotsanfrage

Zuverlässig

Verteilung von Kleinteilen in engem Umfeld

Nachhaltig

Rostfreier Stahl und eloxiertes Aluminium

Anpassungsfähig

Die richtige Förderanlage für jeden Materialfluss

Durch unsere Kompetenzen und unser Know-how im Bereich des Sondermaschinenbaus bieten unsere Ingenieure die technische Unterstützung an, die Sie für Ihre individuellen Förderbedürfnisse benötigen.

Share

Autres

27 August 2015

Säge Papier, Karton


En savoir plus

CMS Automatisme

CMS Automatisme – Sondermaschinenbau, Automatisierung & Robotertechnik, mechanische Fertigung.

Kontakt

CMS Automatisme
rue Ampère
F-57720 SCHWEYEN
Tel. +33(0)3 87 96 60 60
Fax +33(0)3 87 96 61 56

Kontaktieren Sie uns per E-Mail

Unser Standort

Localisation

© 2015 CMS Automatisme | Conception Lorweb | Mentions Légales | Conditions générales de vente
Deutsch
  • Französisch
  • Deutsch
  • Français (Französisch)
  • Deutsch