• Une question à nous poser ?
  • +33(0)3 87 96 60 60
  • contact@cms-automatisme.com
CMS Automatisme: Konstruktion und Sondermaschinenbau im Zeitalter der Industrie 4.0CMS Automatisme: Konstruktion und Sondermaschinenbau im Zeitalter der Industrie 4.0CMS Automatisme: Konstruktion und Sondermaschinenbau im Zeitalter der Industrie 4.0CMS Automatisme: Konstruktion und Sondermaschinenbau im Zeitalter der Industrie 4.0
  • Home
  • CMS Automatisme
    • CMS Automatisme
    • Nos moyens
    • Nos actualités
  • Machines Spéciales
    • Sondermaschinen
    • Automatisierung und Robotertechnik zur Programmierung von Sondermaschinen
    • Unsere Realisierungen im Sondermaschinenbau
      • Montageanlagen
        • Ladestation „Punktschweißmaschine“
        • Roboterzelle zur Montage von Produkten
        • Bearbeitungs– und Montageanlage „Drahtelemente“
        • Montage– und Schweiβanlage ‘’Sonnenblende’’
        • Montageanlage „Thermoelemente“
        • Montagestation „Heckklappe“
      • Lignes d’assemblages
        • Montagelinie „Bremssättel“
        • Montagelinie „Sonnenblende“
        • Halbautomatische Montagelinie
      • Machines de contrôle et tests
        • Eigenschaften
        • Etikettier- und Kontrollanlage
        • Dichtheitsprüfanlage „Rohrleitungen“
        • Prüfanlage „elektrische Leistung“
        • Prüfanlage „Werkstückgeometrie“
        • Montage– und Prüfanlage „Getriebegehäuse“
      • Machines de manutention
        • Rollenförderer mit Wender
        • Stufenförderer zur Zufuhr einer Prüfanlage
        • 3-Achsen Portal, Bandförderer, Liftsysteme
        • Automatischer Umlader für Kunststoffteile
        • Beladetisch für Blech-Schweißanlage
        • Flachglas-Förderband
      • Machines de soudure
        • Schweißanlage „Kollektoren“
        • Spiegelschweißanlage „Sonnenblende“
        • Infrarot-Rundtakt-Schweißanlage
      • Machines d’usinage et de formage
        • Portalfräsanlage 100m²
        • Bohranlage
        • Gewindeschneidanlage „Stahlarmierungen“
        • Roboterzelle zum Be- und Entladen eines Bearbeitungszentrums
        • Bohranlage „Aluminiumgussteile“
        • Fräsen-Mikrobearbeitung
      • Presses
        • Hydraulische Stauchpresse
        • Hydraulische Presse 130T
        • Hydraulische Presse für HF-Schweißen
  • Usinage
    • Usinage de pièces mécaniques
    • Nos prestations d’usinage
    • Notre parc machines
  • Gamme Standard
    • IWI Robot Mobile Autonome
    • Systèmes d’assemblage à colonnes
    • Standard- und Sonderförderanlagen
    • Linearmodule
    • Abisolieranlage „Thermoelemente“
    • Säge Papier, Karton
  • Unsere Geschäftsfelder
    • Automobilindustrie
    • Investitionsgüter / Gebrauchsgüter
    • Kunststoffindustrie
    • Stahlindustrie
    • Baugewerbe / Tief– und Hochbau
    • Lebensmittelindustrie
  • Kontakt
  • Aktuelles bei CMS
Deutsch
  • Französisch
✕
Mechanische Fertigung – ein besonderes Know-How
18 August 2021
CMS Automatisme erneuert seinen Maschinenpark
17 März 2022

CMS Automatisme: Konstruktion und Sondermaschinenbau im Zeitalter der Industrie 4.0

Produktivität und optimierte Produktionsphasen

Unsere Kunden erwarten von uns effiziente Maschinen für mehr Wettbewerbsfähigkeit. Seit 1986 ist CMS Automatisme auf Sondermaschinenbau spezialisert. Mit Kompetenzen in Automatisierung, Robotertechnik und mechanischer Konstruktion stellen wir Sondermaschinen nach Kundenwunsch her. Unsere Leistungsstarken Maschinen werden in unserem Werk in Schweyen, direkt an der deutschen Grenze zu Zweibrücken, gefertigt. Durch unser Know-How und die Kompetenzen unserer 90 Mitarbeiter können wir flexibel auf Anforderungen von verschiedenen Branchen reagieren: Automotive, Kunststoff-, Pharma-, Kosmetik-, Elektro-, Luftfahrt- oder Lebensmittelindustrie. Wir liefern unsere Kunden in Frankreich, Deutschland und weltweit. Gabriel Buchheit, Geschäftsführer von CMS Automatisme, gibt uns mehr Details.

Wir hören viel über Industrie 4.0, aber welche Herausforderungen identifizieren Sie?

CMS Automatisme: Konstruktion und Sondermaschinenbau im Zeitalter der Industrie 4.0

Für mehr Wettbewerbsfähigkeit, brauchen unsere Kunden effiziente Maschinen, die eine optimale Produktivität garantieren. Dabei geht es darum, die Produktion gleichzeitig flexibel, individuell und autonom zu gestalten. Das sind, die Herausforderungen, die wir identifizieren. Dank vernetzter Maschinen sind wir in der Lage, unseren Kunden eine kontrollierte Produktionsunterbrechung anzubieten. Durch predictive maintenance wird die Wartung der Maschine programmiert. Die Produktionsüberwachung und die Analyse der aufgenommenen Daten sind dafür ausschlaggebend.

Unser Ziel: effizienter produzieren. Wir integrieren technische Lösungen, um den Energieverbrauch der Maschine zu reduzieren und sie autonom und flexibel funktionieren kann. Damit der Kunde seine Produktion noch besser optimieren kann, integrieren wir innovative Lösungen, die die Maschine in die globale Organisation des Unternehmens aufnimmt. Die Maschine kommuniziert dadurch mit ihrer Umgebung (ERP, Überwachen von Produktionsdaten...).

Wie ist CMS organisiert, um diese Bedürfnisse zu erfüllen?

CMS Automatisme: Konstruktion und Sondermaschinenbau im Zeitalter der Industrie 4.0

CMS Automatisme ist ein Familienunternehmen, wo die Mitarbeiter mit dem Kunden im Mittelpunkt stehen. Nur so kann eine richtige Partnerschaft entstehen, wenn man sich wohlfühlt und gemeinsame Werte teilt. Somit bieten wir dem Kunden die Lösung an, die zu ihm passt und ihn technisch weiterführt. Wir produzieren ausschließlich an unserem Standort in Schweyen, direkt an der deutschen Grenze zu Zweibrücken. Unsere Maschinen sind zuverlässig und langlebig. Deswegen bevorzugen wir mit den Kunden langjährige Partnerschaften. Intensive Gespräche und Zusammenarbeit sind das A und O einer Sondermaschine, die den Bedürfnissen des Kunden entspricht.
Dank unseres engagierten und kompetenten Teams aus Automatisierungsspezialisten und Ingenieuren, bieten wir Programmierdienstleistungen für Industrie- und kollaborative Roboter verschiedener Marken an (ABB, FANUC, KUKA, STÄUBLI, Universal Robots etc.): Roboterzellen und komplette Linien.

Unser Markenzeichen: Maßarbeit und Kundenbetreuung. Unser Konstruktionsbüro entwickelt Sonderlösungen in Kooperation mit unserer Forschungs- und Entwicklungsabteilung. Neue Produkte oder Technologien werden von 3 qualifizierten Mitarbeitern getestet und geprüft. Es geht darum, Kundenwünsche zu antizipieren und proaktiv zu sein, um wirklich innovative Lösungen in den Alltag unserer Kunden einzubringen.

Können Sie uns etwas über eine der innovativen Technologien erzählen, die von CMS Automatisme entwickelt wurde?

CMS Automatisme: Konstruktion und Sondermaschinenbau im Zeitalter der Industrie 4.0

Wir arbeiten seit mehreren Jahren an einem FTS (Fahrerloses Transport System), ein Entwicklungsprojekt für autonome mobile Roboter, dessen Markteinführung für 2022 geplant ist. Diese Technologie existiert bei unseren Wettbewerbern, ist jedoch fast ausschließlich der Logistik gewidmet. Wir wollen unsererseits, auf unserem Kerngeschäft rund um dem Sondermaschinenbau bleiben. Dieses FTS fügt sich wie eine Sondermaschine in die Produktion des Kunden ein. Es benötigt keine Änderung der Arbeitsumgebung und der vorhandenen Maschinen beim Kunden. Das FTS kommuniziert mit seiner Produktionsumgebung, um sich perfekt in den Produktionsprozess zu integrieren.

Wenn Sie CMS Automatisme in drei Wörter zusammenfassen müssten?


Personalisierung, Autonomie und Flexibilität. Und Zuverlässigkeit, wenn ich noch ein viertes hinzufügen darf. Unsere Kunden möchten sich von ihren Mitbewerbern abheben und wir unterstützen sie dabei, wettbewerbsfähiger zu sein. Wir priorisieren daher, die Zuverlässigkeit und Leistung unserer Maschinen. Dies entspricht perfekt der Logik der Industrie 4.0: Maschinenstillstände durch die Integration innovativer Lösungen zu vermeiden. Unser Ziel: hochqualitative Maschinen anbieten für eine fehlerfreie Produktion und ohne ungeplante Betriebsunterbrechung.

Share

Autres

17 März 2022

CMS Automatisme erneuert seinen Maschinenpark


En savoir plus

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

CMS Automatisme

CMS Automatisme – Sondermaschinenbau, Automatisierung & Robotertechnik, mechanische Fertigung.

Kontakt

CMS Automatisme
rue Ampère
F-57720 SCHWEYEN
Tel. +33(0)3 87 96 60 60
Fax +33(0)3 87 96 61 56

Kontaktieren Sie uns per E-Mail

Unser Standort

Localisation

© 2015 CMS Automatisme | Conception Lorweb | Mentions Légales | Conditions générales de vente
Deutsch
  • Französisch
  • Deutsch
  • Français (Französisch)
  • Deutsch