Im September 2015, weihte CMS Automatisme seine neue Montagehalle ein. Die historische Halle wird demnach ab sofort nur noch für die mechanische Fertigung genutzt. Ein Jahr später füllt CMS Automatisme den letzten freien Platz der Werkhalle mit einer neuen CNC-Drehmaschine DOOSAN PUMA 3100L.
Die Erneuerung unseres Maschinenparks ist für unsere Wettbewerbsfähigkeit und Reaktionsfähigkeit besonders wichtig. Durch diese Investitionen können wir zusätzliche Bearbeitungen durchführen, immer mit dem Ziel die Produktivität und die Qualität der gefertigten Teile zu verbessern.stissements machines nous permettent des opérations d’usinage supplémentaires toujours dans le but d’améliorer la qualité des pièces usinées ainsi que la productivité.
CMS Automatisme hat 1986 mit mechanischer Lohnbearbeitung angefangen. Die mechanische Fertigung macht heute 30% des Umsatzes des Unternehmens aus. 16 Techniker (Fräser, Dreher, Maschinenschlosser) arbeiten in der Werkhalle, dazu haben wir noch 3 Techniker für die Arbeitsvorbereitung. Durch die 3 CAM-Arbeitsplätze (Computer-Aided-Manufacturing) können wir die Maschinen im Voraus programmieren und somit die Werkzeugbahnen optimieren. Es ermöglicht uns auch komplexere Teile schneller und besser herzustellen. Dadurch, dass die Programmierung der Maschinen eher am Computer stattfindet, gewinnen wir Produktionszeit.
Die Entwicklung von CMS Automatisme ist auch auf die steigernde Nachfrage des deutschen Marktes zurückzuführen. Unser Standort befindet sich direkt an der deutschen Grenze, sodass der Handelsverkehr mit unseren direkten Nachbarn ganz offensichtlich erscheint. Wir haben uns deshalb einen zweisprachigen technischen Berater und Verkäufer ins Vertriebsteam geholt. Der Austausch über die Grenze hinaus mit Deutschland ist für uns in der Grenzregion selbstverständlich und gehört zur lokalen Kultur dazu.