• Une question à nous poser ?
  • +33(0)3 87 96 60 60
  • contact@cms-automatisme.com
CMS Automatisme widmet sich der Industrie 4.0 mit den CobotsCMS Automatisme widmet sich der Industrie 4.0 mit den CobotsCMS Automatisme widmet sich der Industrie 4.0 mit den CobotsCMS Automatisme widmet sich der Industrie 4.0 mit den Cobots
  • Home
  • CMS Automatisme
    • CMS Automatisme
    • Nos moyens
    • Nos actualités
  • Machines Spéciales
    • Sondermaschinen
    • Automatisierung und Robotertechnik zur Programmierung von Sondermaschinen
    • Unsere Realisierungen im Sondermaschinenbau
      • Montageanlagen
        • Ladestation „Punktschweißmaschine“
        • Roboterzelle zur Montage von Produkten
        • Bearbeitungs– und Montageanlage „Drahtelemente“
        • Montage– und Schweiβanlage ‘’Sonnenblende’’
        • Montageanlage „Thermoelemente“
        • Montagestation „Heckklappe“
      • Lignes d’assemblages
        • Montagelinie „Bremssättel“
        • Montagelinie „Sonnenblende“
        • Halbautomatische Montagelinie
      • Machines de contrôle et tests
        • Eigenschaften
        • Etikettier- und Kontrollanlage
        • Dichtheitsprüfanlage „Rohrleitungen“
        • Prüfanlage „elektrische Leistung“
        • Prüfanlage „Werkstückgeometrie“
        • Montage– und Prüfanlage „Getriebegehäuse“
      • Machines de manutention
        • Rollenförderer mit Wender
        • Stufenförderer zur Zufuhr einer Prüfanlage
        • 3-Achsen Portal, Bandförderer, Liftsysteme
        • Automatischer Umlader für Kunststoffteile
        • Beladetisch für Blech-Schweißanlage
        • Flachglas-Förderband
      • Machines de soudure
        • Schweißanlage „Kollektoren“
        • Spiegelschweißanlage „Sonnenblende“
        • Infrarot-Rundtakt-Schweißanlage
      • Machines d’usinage et de formage
        • Portalfräsanlage 100m²
        • Bohranlage
        • Gewindeschneidanlage „Stahlarmierungen“
        • Roboterzelle zum Be- und Entladen eines Bearbeitungszentrums
        • Bohranlage „Aluminiumgussteile“
        • Fräsen-Mikrobearbeitung
      • Presses
        • Hydraulische Stauchpresse
        • Hydraulische Presse 130T
        • Hydraulische Presse für HF-Schweißen
  • Usinage
    • Usinage de pièces mécaniques
    • Nos prestations d’usinage
    • Notre parc machines
  • Gamme Standard
    • IWI Robot Mobile Autonome
    • Systèmes d’assemblage à colonnes
    • Standard- und Sonderförderanlagen
    • Linearmodule
    • Abisolieranlage „Thermoelemente“
    • Säge Papier, Karton
  • Unsere Geschäftsfelder
    • Automobilindustrie
    • Investitionsgüter / Gebrauchsgüter
    • Kunststoffindustrie
    • Stahlindustrie
    • Baugewerbe / Tief– und Hochbau
    • Lebensmittelindustrie
  • Kontakt
  • Aktuelles bei CMS
Deutsch
  • Französisch
✕
photo industrie 4.0 communique de etiquette
CMS Automatisme nimmt an der Messe Industrie 4.0 in Mulhouse teil
12 April 2017
vignette cosmetic 360
CMS Automatisme nimmt an der Messe COSMETIC 360 in Paris teil
25 September 2017

CMS Automatisme widmet sich der Industrie 4.0 mit den Cobots

Die Industrie der Zukunft: das aktuelle Thema der Industriebranche!

Um Wettbewerbsvorteile zu erzielen, werden neue Technologien mit den aktuellen Herstellungsverfahren kombiniert. Das Ziel ist durch die Kombination der Kompetenzen des Menschen und der Leistungsfähigkeit der Maschine, eine effiziente Produktionsumgebung zu schaffen.

Industrie 4.0: eine bessere Auslastung durch neue Technologie!

Mit der Messe zum Thema Industrie 4.0 in Mulhouse, zeigte die Großregion „Grand Est“ ihren Willen Innovationen in einem europäischen Umfeld zu fördern. Das Potenzial ist groß, wenn wir auf lokaler Ebene unternehmensübergreifende Synergien rundum technologische Entwicklungen erzeugen.

CMS Automatisme wurde auf der Messe Industrie 4.0 als engagierter Partner für die Industrie der Zukunft benannt. Durch unsere 31 Jahren Erfahrung im Sondermaschinenbau wissen wir wie wichtig es ist ständig nach Verbesserungen zu suchen und weiterhin Ausschau zu halten, sodass wir geschickt technologische Fortschritte integrieren können. In diesem Sinne engagieren wir uns für die Industrie 4.0, da die Produktivität und die Flexibilität unserer Kunden für deren Zukunft ausschlaggebend sind.

CMS Automatisme widmet sich der Industrie 4.0 mit den Cobots

Die "Cobots" : die Interaktion zwischen Mensch und Roboter

CMS Automatisme widmet sich der Industrie 4.0 mit den Cobots

"Kollaborativer Roboter zur Verschraubung" von CMS Automatisme realisiert

Kollaborative Roboter sind das aktuelle Thema in den Diskussionen rundum Industrie 4.0. Die Cobots interagieren mit dem Menschen, um die körperliche Arbeit zu erleichtern und somit die Berufskrankheiten weitestgehend zu verringern (Bsp.: Manipulieren von schweren oder heißen Werkstücken, wiederholende Aufgaben, schwieriges Arbeitsumfeld: Staub, hohe Temperaturen...).

Die kollaborativen Roboter sind zudem einfach programmierbar. Bei manchen braucht man den Roboterarm nur manuell zu bewegen und die gewünschte Bewegung wird automatisch gespeichert. Die Präzision ist dadurch aber nicht immer optimal und die Laufbahn des Roboters nicht immer fließend. Die größten können bis zu 35 Kg heben.

Um den Sicherheitsnormen zu entsprechen, funktionieren die Cobots langsamer als klassische Industrie-Roboter. Deswegen, ist das Sicherheitsgehäuse nicht notwendig. Aber die Gefahr befindet sich insbesondere in Höhe des genutzten Werkzeugs auf dem Roboterarm. Dieses kann manchmal schneiden oder rotieren und somit den Maschinenbediener dennoch verletzen, je nachdem wie er sich um den Roboter bewegt.

Im Allgemeinen, kann ein kollaborativer Roboter die billigere Variante sein, da man durch ihn besonders viel Platz spart (das Sicherheitsgehäuse ist nicht mehr notwendig). Das Return On Investment kann besonders hoch sein wenn der Roboter für verschiedene Projekte genutzt wird. Dies ist durchaus möglich, da eine Neuprogrammierung einfach realisierbar ist.

Die Roboter-Designer innovieren auch weiterhin in klassische Industrie-Roboter, damit sie zugänglicher, schneller und flexibler werden. Je nach Anwendung ist der kollaborative Roboter nicht unbedingt die ideale Lösung. CMS Automatisme integriert verschiedene industrielle Lösungen und ist deswegen Ihr Fachberater bei der Auswahl des am besten geeigneten Robotertyps, indem unser Team wichtige Kriterien des Projekts berücksichtigt wie beispielsweise die Anwendung, die Präzision, die Produktivität oder das Produktionsumfeld…


Share

Autres

17 März 2022

CMS Automatisme erneuert seinen Maschinenpark


En savoir plus

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

CMS Automatisme

CMS Automatisme – Sondermaschinenbau, Automatisierung & Robotertechnik, mechanische Fertigung.

Kontakt

CMS Automatisme
rue Ampère
F-57720 SCHWEYEN
Tel. +33(0)3 87 96 60 60
Fax +33(0)3 87 96 61 56

Kontaktieren Sie uns per E-Mail

Unser Standort

Localisation

© 2015 CMS Automatisme | Conception Lorweb | Mentions Légales | Conditions générales de vente
Deutsch
  • Französisch
  • Deutsch
  • Français (Französisch)
  • Deutsch